Generationenvielfalt: Wie führen wir unsere Organisation in (die) Zukunft?
„Gleich und gleich gesellt sich gern“ oder „Gegensätze ziehen sich an“?
Wir erleben in der Arbeitswelt eine bisher nicht gekannte Vielfalt von Bedürfnissen, Erfahrungen und Ideen von der Zukunft…
Wie gehen wir adäquat damit um?
Wie werden aus Hindernissen und Überforderung echte Chancen und Ressourcen für die Unternehmen?
In der Zukunftswerkstatt werden wir gemeinsam mit den ImpulsgeberInnen Möglichkeiten und Konzepte skizzieren, besprechbar und damit gestaltbar machen.
ImpulsgeberInnen
Dr. Denise Amrhein (Inhaberin und Gf der Fuchsbräu Hotel GmbH)
„Alles ist Teamwork.“
Christen Merkle (Gesellschafter und Gf der AHP Merkle GmbH)
„Führen – ab jetzt anders. Unser Weg von einer klassischen Organisationsstruktur in die Welt der agilen Teams.“
Stefan Rauch (Gf der iteratec GmbH)
„Ist ein Unternehmen erfolgreicher und resilienter, wenn es den Mitarbeitenden gehört?“
Zeit und Ort
Donnerstag, 09.11.2023, 9.00 – 17.00 Uhr
Campus neue balan St.-Martin-Str. 114 in München (bei der iteratec GmbH)
Investment und Anmeldung
450,- € zzgl. MwSt = 535,50 € (Getränke und Verpflegung inkl.)
Anmeldung mit Name und Rechnungsanschrift an: katja.hennecke@orgwerk.de